Wir sind beide 100%ige Kinder der EU. Bisher wären wir nur im europäischen Ausland unterwegs und mussten uns nie um ein Visum kümmern. Daher stellt die Beantragung des Visum direkt unsere erste Hürde in der Planung unserer China Reise dar. Leider sind die Informationen auf der offiziellen Seite des Visa-Centers etwas unübersichtlich und uns wurde erst so richtig klar was wir alles angeben mussten als wir das Formular ausgefüllt haben (man muss erst alle Informationen auf einer Seite angeben, bevor man die benötigten Informationen für die nächste Seite sieht). Eigentlich wollten wir unser Visum früher beantragen, zu einem Zeitpunkt an dem wir unseren Hin- und Rückflug und unsere ersten beiden Unterkünfte gebucht hatten. Erst dann haben wir gemerkt, dass wir alle Unterkünfte angeben müssen und wir uns doch nicht mehr so lange Zeit mit unserer Hotelbuchung lassen konnten wie gedacht. Auch mussten wir erstmal alle Daten zu unseren letzten Arbeitgebern (und Vorgesetzten) raussuchen, womit wir auch nicht gerechnet hatten.
Da wir im Voraus dankbar über eine Checkliste gewesen wären, haben wir hier eine zusammengestellt (ohne Gewähr für Richtig- und Vollständigkeit).
Checkliste (für deutsche Staatsangehörige)
Online Visumsantrag
Beantragung des Visums: https://www.visaforchina.cn/FRA2_EN/index.shtml (für Frankfurt)
Benötigte Informationen für den Prozess:
- digitales biometrisches Passbild (mit weißem Hintergrund)
- persönliche Daten (wie in Reisepass)
- Art des Visums (L ist das Touristenvisum)
- Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inklusive Anschrift und Telefon der Firma und Name und Telefonnummer des Vorgesetzten)
- höchster Bildungsabschluss (z.B. inklusive Uni und Studiengang)
- Angaben zu Eltern (Name, Nationalität und Geburtstag)
- Angaben zu Kindern (Name, Nationalität und Geburtstag)
- Daten zu Hin- und Rückflug (Flugnummern)
- Reiseplan (hier können maximal fünf Hotels angegeben werden. Es ist aber kein Problem, wenn ihr an mehr Orten seid und hiervon nur die Buchungsbestätigungen beilegt)
- (evtl. Informationen zu einladenden Personen/Organisationen)
- Notfallkontakt
- Informationen zu früheren Visa für China
- Informationen zu noch gültigen Visa
- Länder, die in den letzten 12 Monaten besucht wurden
Welche Dokumente werden benötigt?
Diese Dokumente müssen im Visacenter vorgelegt werden:
- Reisepass
- Kopie Reisepass
- ausgedruckter Visumsantrag (unterschrieben)
- Buchungsbestätigungen aller Hotels
- Buchungsbestätigungen Hin- und Rückflug
- (evtl. Einladungsschreiben)
- (evtl. Kopien früherer Visa)
- Einwilligung in die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland (unterschrieben)
Was kostet ein Touristenvisum für China?
Das Visum an sich kostet für eine einmalige Einreise und eine Dauer von 30 Tagen 110,45€. Wir haben uns allerdings das Visum per Post zuschicken lassen, was die Visumskosten allerdings noch einmal um 35,70€ Servicegebühr und 15,00€ Versand erhöht hat (zumindest den Versand mussten wir nur einmal zahlen, da wir beide Pässe in einem Umschlag uns haben zuschicken lassen). Aber eigentlich hätten wir gemeinsam über 80€ sparen können, wenn wir noch einmal nach Frankfurt gefahren wären und hätten das Visum persönlich abgeholt. Naja, hinterher ist man immer schlauer 😉